Ältere Projekte
Kreuzau: Planung und Ausführung
Projekt: Errichtung einer Turmsauna
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 + 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Freizeitbad Kreuzau GmbH
Kosten: 0,6 Mio. Euro (KG 300-600)
Bauzeit: Januar 2021 bis April 2022
Reichshof: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung der Salzwelt
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 + 2 LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8
Auftraggeber: monte mare Reichshof Freizeitbad GmbH & Co. KG
Kosten: Mio. Euro (KG 300-600)
Bauzeit: Oktober 2021 bis März 2022
Bad Camberg: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung Freizeit- und Erholungsbad
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 - 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Stadt Bad Camberg
Kosten: 14,80 Mio. EuroKG 300-700
Planungs- und Bauzeit: Oktober 2021 bis ca. Oktober 2025
Umfang: BGF ca. 2.600 qm
Mayen: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung Kinderplanschbecken
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 - 2, LPH 1-8 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-8 HOAI
Auftraggeber: Stadt Mayen
Kosten: 0,13 Mio. EUR
Planungs- und Bauzeit: Januar 2022 bis Juni 2023
Umfang: BGF 85 qm
Kall: Planung und Ausführung
Projekt: Energetische Sanierung Hallenbad Kall
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 + 2, LPH 2-3 und 5-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-4 und 7-8 sowie Badewassertechnik, LPH 2-9 HOAI
Auftraggeber: Gemeindeverwaltung Kall
Kosten: 1,2 Mio. Euro (KG 300-400)
Planungs- und Bauzeit: Februar 2021 bis ca. Dezember 2022
Umfang: BGF ca 1.450 qm
Köln: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung und Brandschutzertüchtigung des Fernmeldezentrums West, Verwaltungshochhaus (24 Stockwerke) und Technikgebäudes (5 Stockwerke)
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Deutsche Telekom Köln in Kooperation mit Planungsbüro Dittrich
Kosten: ca. 3,0 Mio. Euro (KG 400)
Bauzeit: Beginn Herbst 2015
Montabaur: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung und Neubau Mons-Tabor-Bad
Auftrag:
- Architektenvertrag
- Baukonstruktive Maßnahmen gem. Teil 3, Abschnitt 1, LPH 1-6 + 8-9
Auftraggeber: Verbandsgemeinde Montabaur
Kosten: 2,5 Mio. Euro (KG 200-300, 500)
Bauzeit: bis Oktober 2020
Windhagen: Planung und Ausführung
Projekt: Umbau einer bestehenden Unterstellhalle zum Hochregallager und Logistikzentrum, Werksteil E
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-8 HOAI
Auftraggeber: Wirtgen GmbH Windhagen
Kosten: ca. 1,3 Mio. Euro (KG 400)
Bauzeit: Beginn Februar 2018
Umfang: BRF: 15.000 qm
Projekt: Neubau einer Unterstellhalle, Werksteil F
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-8 HOAI
Auftraggeber: Wirtgen GmbH Windhagen
Kosten: ca. 350.000 Euro
Bauzeit: Beginn Januar 2018
Umfang: BRF: 9.000 qm
Tirschenreuth: Planung und Ausführung
Projekt: Erweiterung des Bandagenwerkes
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-8 HOAI
Auftraggeber: Hamm AG in Kooperation mit Planungsbüro Dittrich
Kosten: ca. 1,2 Mio. Euro (KG 400)
Bauzeit: Beginn Januar 2018
Umfang: BRF: 5.500 qm
Projekt: Umbau der Elektrofertigung
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-8 HOAI
Auftraggeber: Hamm AG in Kooperation mit Planungsbüro Dittrich
Kosten: ca. 250.000 Euro (KG 400)
Bauzeit: Beginn Dezember 2018
Umfang: BRI: 2.300 cbm
Eitorf: Planung und Ausführung
Projekt: Baulich-technische und energetische Sanierung Hermann-Weber-Bad
Auftrag:
- Architekten- und Ingenieursvertrag
- Baukonstruktive Maßnahmen gem. Teil 3, Abschnitt 1, LPH 1–9 HOAI
- Technische Gebäudeausrüstung gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1–8, sowie Badewassertechnik, LPH 1–9 HOAI
Auftraggeber: Gemeinde Eitorf
Kosten: ca. 8,5 Mio. EUR (KG 200-600)
Zeitraum: Oktober 2015, LPH 8
Umfang: BGF: 5.758 qm, BRI: 24.790 cbm
Andernach: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung Freibad
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 + 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Stadt Andernach
Kosten: 3,7 Mio. Euro (KG 200-700)
Bauzeit: Oktober 2018 bis Juni 2019
Umfang: BRF: 3.549 qm
Kreuzau: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung und Erweiterung des Sport- und Freizeitbades
Auftrag:
- Generalplanungsvertag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1+ 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Freizeitbad Kreuzau GmbH
Kosten: 3,2 Mio. Euro (KG 300-600)
Bauzeit: Juni 2019 bis Mai 2020
Andernach: Planung und Ausführung
Projekt: Neubau monte mare Hotel
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 + 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: monte mare Andernach Grundstücks GbR
Kosten: 4,3 Mio. Euro (KG 100-700)
Bauzeit: Februar 2017 bis April 2018, zur Zeit LPH 9
Umfang: BRF: 1.430 qm, BRI 4.165 cbm
Andernach: Planung und Ausführung
Projekt: Umbau/Sanierung im Bestand Hallenbad/Sauna/Fitness inkl. Gastronomie
Auftrag:
- Generalplanervertrag
- Leistungen gem. Teil 3 Abschnitt 1-2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: monte mare Andernach
Kosten: 4,9 Mio Euro
Bauzeit: 2010 bis 2012
Umfang: BGF 3.600 qm
Kaiserslautern: Planung und Ausführung
Projekt: Neubau eines multifunktionalen Sport- und Freizeitbades mit großzügigem Saunabereich
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktauftrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-6 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Anlagengruppe 1-8
- sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: PRE Regionalentwicklung GmbH
Kosten: 15,0 Mio. Euro (KG 200-600)
Bauzeit: Ende 2002 bis März 2004
Projekt: Neubau eines Ruhehauses
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 u. 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-5, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-6 HOAI
Auftraggeber: monte mare Kaiserslautern Freizeitbad Betriebs GmbH & Co. KG
Kosten: 0,75 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 620 qm, BRI: 2110 cmb
Zeitraum: September 2006 bis April 2009
Oer-Erkenschwick: Planung
Projekt: Neubau eines Sport- und Erlebnisbades mit Saunalandschaft
Auftrag:
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2
- Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik
- LPH 1-9 HOAI, Leistungserbringung als Subunternehmer des Büro Dr. Krieger Architekten & Ingenieure GmbH & Co. KG in Velbert
Auftraggeber: Stadt Oer-Erkenschwick
Kosten TGA: 4,0 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 6470 qm, BRI: 42000 cbm
Zeitraum: Ende 2002 bis April 2004
Schliersee: Planung und Ausführung
Projekt: Umbau, Sanierung und Erweiterung eines Kurzentrums zu einem Gesundheits-, Bade- und Sauna-/Wellnesszentrums mit Kurverwaltung, Fitnessbereich, Arztpraxis und Gastronomie
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktauftrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Gemeinde Schliersee
Kosten: 16,0 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 9825 qm, BRI: 37336 cbm
Zeitraum: September 2006 bis April 2009
Rheinbach: Planung und Ausführung
Projekt: Erweiterung des Wellnessbereiches am bestehenden Sport- und Erlebnisbad mit Wellenbad, Freibad und großzügiger Saunaanlage und Sporttaucherbecken
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktauftrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 u. 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-5 u. 8, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Stadt Rheinbach
Kosten: 3,7 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 1750 qm, BRI: 6500 cbm
Zeitraum: November 2008 bis Oktober 2009
Mayen: Planung und Ausführung
Projekt: Sanierung und Erweiterung des Freibades, Becken, Außenanlagen und Technik
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1,2 u. 3, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-6 HOAI
Auftraggeber: Stadtwerke Mayen
Kosten: 2,7 Mio. Euro (KG 200-600)
Wasserfläche: 1130 qm
Zeitraum: September 2004 bis Juli 2005
Projekt: Sanierung, Erweiterung und Attraktivierung des bestehenden Hallenbades und der Sauna
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-6 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-5, 7-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Stadtwerke Mayen GmbH
Kosten: 5,6 Mio. Euro (KG 200-600)
Zeitraum: Oktober 2009 bis Januar 2012
Umfang: BGF: 4550 qm, BRI: 19250 cbm
Frankenthal: Planung
Projekt: Sanierung, Umbau und Erweiterung des bestehenden Hallenbades zu einem Sport- und Freizeitbad mit Saunaanlage
Auftrag:
- Planung + schlüsselfertige Errichtung als Generalübernehmer
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-5, 7-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Stadtwerke Frankenthal GmbH
Kosten: 4,2 Mio. Euro
Umfang: BRI: 18426 cbm
Zeitraum: Juli 2005 bis Juli 2006
(A) Golling a.d. Salzach: Planung und Durchführung
Projekt: Neubau einer Freizeit- und Wellnessanlage unter Einbeziehung des Altbestandes sowie des Freibades
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktauftrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-5 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Marktgemeinde Golling a.d. Salzach (A) / ARGE Alpine / Hinteregger
Kosten: 10,5 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 7400 qm, BRI: 32260 cbm
Zeitraum: September 2005 bis Februar 2007
Tegernsee: Planung und Ausführung
Projekt: Neubau einer Sauna- und Wellnessanlage
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-5 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Tegernseer Kur- und Versorgungsbetriebe
Kosten: 1,2 Mio. Euro (KG 200-600)
Zeitraum: Oktober 2006 bis Mai 2008
Ottobrunn: Planung und Ausführung
Projekt: Erweiterung der Sauna- und Wellnessanlage
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag / Direktvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1 u. 2, LPH 1-9 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-5, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Sportpark Ottobrunn GmbH
Kosten: 4,0 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 1450 qm, BRI: 5200 cbm
Zeitraum: November 2008 bis April 2010
Bedburg: Planung und Ausführung
Projekt: Neubau eines Hallenbades mit Sauna- und Wellnessbereich sowie Außenanlagen
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-7,8 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Stadt Bedburg
Kosten: 15,0 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 7640 qm, BRI 37430 cbm
Zeitraum: November 2008 bis März 2010
Weil am Rhein: Planung
Projekt: Modernisierung Laguna Freizeitbad
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-2 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 1, LPH 1-2 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-2 HOAI
Auftraggeber: Freizeitanlagen- und Stadthallen Betriebsgesellschaft mbH
Kosten: 8,7 Mio. Euro (KG 300-600)
Zeitraum: erbracht bis 2011: LPH 1-5 HOAI
Andernach: Planung und Ausführung
Projekt: Umbau, Sanierung und Erweiterung im Bestand der Sauna- und Fitnessanlage
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-7,8 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: monte mare Grundstücksgesellschaft Andernach GbR
Kosten: 3,2 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 3650 qm, BRI: 10950 cbm
Reichshof: Planung und Ausführung
Projekt: Teilabbruch, Umbau und Sanierung des Freizeitbades monte mare Reichshof
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-7,8 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: monte mare Reichshof Freizeitbad GmbH & Co. KG
Kosten: 9,2 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 5750 qm, BRI: 24250 cbm
Obertshausen: Planung und Durchführung
Projekt: Umbau und Sanierung des Freizeitbades monte mare Obertshausen
Auftrag:
- Fachplanung Technische Ausrüstung
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8 sowie Badewassertechnik, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: Grundstücksentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft der Liegenschaften Waldbad Obertshausen mbH & Co. KG
Kosten: 0,8 Mio. Euro (KG 400)
Zeitraum: Juli 2013 bis November 2014
Andernach: Planung und Ausführung
Projekt: Anbau eines Ruhehauses sowie Anbau eines Fitness-/Verwaltungsgebäudes im Bestand
Auftrag:
- Generalplanungsvertrag
- Leistungen gem. Teil 3, Abschnitt 1, 2 u. 3, LPH 1-8 HOAI
- Leistungen gem. Teil 4, Abschnitt 2, Anlagengruppe 1-8, LPH 1-9 HOAI
Auftraggeber: monte mare Grundstücksgesellschaft Andernach GbR
Kosten: 1,22 Mio. Euro (KG 200-600)
Umfang: BGF: 1048 qm, BRI: 2575 cbm
Zeitraum: Baubeginn Oktober 2014, Fertigstellung September 2015